Mittelalterliches Spektakel zu Cullesheym
Rund 600(!) Mitwirkende der Vereinsgemeinschaft Külsheim begeben sich alle drei Jahre(!) auf eine spannende Reise ins Mittelalter. Fast eine ganze Stadt taucht ein in eine längst vergangene Zeit und bietet buntes Markttreiben, großes Feldlager, Schwertkämpfe und Handwerk, Gaukler und Spielleute und die „Burg in Flammen“.
Hunderte von Mitwirkenden in historischer Gewandung bieten gar Manches für Auge und Ohr auf dem weitläufigen Gelände rund um die Burg zu Cullesheym. Da wird über offener Flamme geschmiedet, daneben Salz gesiedet, Papier geschöpft, Münzen geprägt, Drechsler, Schnitzer oder Töpfer zeigen ihre Kunstfertigkeit. Es ist zu sehen, wie Pergament beschriftet wird oder welche Talente beim Bogenschießen zum Treffer führen. Schwertkampf oder die Vorführungen der Falkner bezaubern ebenso wie das Gekeife der Waschweiber, die Fahrt auf dem historisch anmutenden und von Menschenkraft bewegten Karussell "Des kleinen Ritters Reitschule" oder das Lagerleben einer vermeintlich längst vergangenen Zeit.
"Zum Schmausen und Zechen laden wir euch ein, bei gutem Braten und kühlem Wein, Gaukler und Spielleut, die gibt es zuhauf, die besten der Zunft spielen euch auf..."
...damit wird aber nicht mal annähernd beschrieben, was sich vor der malerischen Kulisse rund um die Burg unseren Gästen aus nah und fern bietet - Mittlelalterliches zum Anfassen, eben nicht nur zum Schauen, sondern zum Erleben!
Termine: Sa. + So. 30.04. – 01.05. / 07.05. – 08.05. / Do. 05.05. (Christi Himmelfahrt)
Programm: Sa. 30. April und 07. Mai 2016
13 Uhr: Einlass
14 Uhr: Eröffnung / Beginn des Spektakels
21 Uhr: Ende
21 Uhr: Fackelzug / Burg in Flammen ( NUR am 07.Mai! )
So. 01. und 08. Mai / Do. 05. Mai 2016
10 Uhr: Einlass
13 Uhr: Eröffnung / Beginn des Spektakels
19 Uhr: Ende
Homepage: http://www.burgkurzweyl.de
Facebook: https://www.facebook.com/burgkurzweyl
Markt, Lager
Hunderte von Mitwirkenden in historischer Gewandung bieten gar Manches für Auge und Ohr auf dem weitläufigen Gelände rund um die Burg zu Cullesheym. Da wird über offener Flamme geschmiedet, daneben Salz gesiedet, Papier geschöpft, Münzen geprägt, Drechsler, Schnitzer oder Töpfer zeigen ihre Kunstfertigkeit. Es ist zu sehen, wie Pergament beschriftet wird oder welche Talente beim Bogenschießen zum Treffer führen. Schwertkampf oder die Vorführungen der Falkner bezaubern ebenso wie das Gekeife der Waschweiber, die Fahrt auf dem historisch anmutenden und von Menschenkraft bewegten Karussell "Des kleinen Ritters Reitschule" oder das Lagerleben einer vermeintlich längst vergangenen Zeit.
"Zum Schmausen und Zechen laden wir euch ein, bei gutem Braten und kühlem Wein, Gaukler und Spielleut, die gibt es zuhauf, die besten der Zunft spielen euch auf..."
...damit wird aber nicht mal annähernd beschrieben, was sich vor der malerischen Kulisse rund um die Burg unseren Gästen aus nah und fern bietet - Mittlelalterliches zum Anfassen, eben nicht nur zum Schauen, sondern zum Erleben!
Termine: Sa. + So. 30.04. – 01.05. / 07.05. – 08.05. / Do. 05.05. (Christi Himmelfahrt)
Programm: Sa. 30. April und 07. Mai 2016
13 Uhr: Einlass
14 Uhr: Eröffnung / Beginn des Spektakels
21 Uhr: Ende
21 Uhr: Fackelzug / Burg in Flammen ( NUR am 07.Mai! )
So. 01. und 08. Mai / Do. 05. Mai 2016
10 Uhr: Einlass
13 Uhr: Eröffnung / Beginn des Spektakels
19 Uhr: Ende
Homepage: http://www.burgkurzweyl.de
Facebook: https://www.facebook.com/burgkurzweyl
Markt, Lager
Informationen zur Veranstaltung
Bezeichnung:
Mittelalterliches Spektakel zu Cullesheym
Datum:
-
Adresse:
Külsheim
97900 Külsheim
Germany
97900 Külsheim
Germany
Homepage:
Kontakt-Informationen
Adresse:
Külsheimer Vereinsgemeinschaft -Burgkurzweyl 2016- GbR
JÜRGEN GOLDSCHMITT
Hauptstraße 42
97900 Külsheim
Germany
JÜRGEN GOLDSCHMITT
Hauptstraße 42
97900 Külsheim
Germany
Tel.:
09345 9280928
Fax:
-
eMail:
info@burgkurzweyl.de
Homepage: