Personen der Geschichte
Seite: 1 2 3 4
Ludwig I.
Personen der Geschichte

Ludwig I.

Ludwig I., besser bekannt als Ludwig der Fromme, war der Sohn und Nachfolger von Karl dem Großen.
Leo IX.
Personen der Geschichte

Leo IX.

Leo IX., im Jahre 1002 in Egisheim geboren, gilt als der bedeutsamste Papst deutscher Abstammung im Mittelalter.
Konstantin der Große
Personen der Geschichte

Konstantin I.

Konstantin I., besser bekannt als Konstantin der Große, war von 306 bis 337 römischer Kaiser.
Karl IV.
Personen der Geschichte

Karl IV.

Karl IV., geboren am 14. Mai 1316 in Prag, entstammte dem Fürstengeschlecht der Luxemburger und gilt als der wichtigste Kaiser des Spätmittelalters.
Karl der Kühne
Personen der Geschichte

Karl der Kühne

Karl der Kühne wurde am 10.November 1433 in Dijon geboren und war Herzog von Burgund und Luxemburg.
Karl der Große
Personen der Geschichte

Karl der Große

Karl der Große gilt als der bedeutsamste christliche Herrscher des Mittelalters. Er war von 768 bis 814 König der Franken.
Justinian I.
Personen der Geschichte

Justinian I.

Justinian I. wurde um das Jahr 482 in Justiniana Prima, einer byzantinischen Stadt im heutigen Serbien, geboren und war ein römischer Kaiser.
John Wyclif
Personen der Geschichte

John Wyclif

John Wyclif, geboren um 1330 in Yorkshire, war ein englischer Philosoph und Theologe. Er gilt als einer der wichtigsten Kritiker von Papsttum und Kirchenhierarchie.
Johannes Roscelin von Compiègne
Personen der Geschichte

Johannes Roscelin von Compiègne

Johannes Roscelin von Compiègne wurde um das Jahr 1050 in Compiègne geboren und war ein Philosoph und Theologe.
Johannes Gutenberg
Personen der Geschichte

Johannes Gutenberg

Johannes Gutenberg wurde um das Jahr 1400 in Mainz geboren und ist der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und der Druckerpresse.
Johannes Duns Scotus
Personen der Geschichte

Johannes Duns Scotus

Johannes Duns Scotus wurde um das Jahr 1266 herum in Duns, Schottland geboren und war Theologe und Philosoph der Scholastik.
Johann Sebastian Bach
Personen der Geschichte

Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach wurde am 31. März 1685 in Eisenach geboren und war ein Komponist sowie ein Orgel- und Klaviervirtuose in der Periode der Barockmusik.
Joachim von Fiore
Personen der Geschichte

Joachim von Fiore

Joachim von Fiore wurde um 1130 in Celico, Kalabrien geboren und war ein bedeutsamer Geschichtstheologe sowie ein Abt und Ordensgründer.
Jesus von Nazaret
Personen der Geschichte

Jesus von Nazaret

Jesus von Nazaret war ein jüdischer Wanderprediger und er wurde wahrscheinlich 4 v. Chr. geboren.
Wilhelm von Ockham
Personen der Geschichte

Wilhelm von Ockham

Wilhelm von Ockham wurde um das Jahr 1288 herum im englischen Ockham geboren und war ein berühmter Philosoph, Theologe und Franziskaner.
Jan van Eyck
Personen der Geschichte

Jan van Eyck

Jan van Eyck wurde um das Jahr 1390 in Maaseik geboren und war ein berühmter flämischer Maler im Spätmittelalter.
Jan Hus
Personen der Geschichte

Jan Hus

Jan Hus, geboren um 1369, war ein tschechischer Theologe, Prediger und Reformator.
Jakob Fugger
Personen der Geschichte

Jakob Fugger

Jakob Fugger, geboren am 6. März 1459 in Augsburg, war Anfang des 16. Jahrhunderts der bedeutendste Kaufmann, Unternehmer und Bankier in Europa.
Isabella I.
Personen der Geschichte

Isabella I.

Isabella I., geboren am 22. April 1451 und auch bekannt als Isabella die Katholische, war von 1474 bis 1504 Königin von Kastilien.
Hildegard von Bingen
Personen der Geschichte

Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen wurde im Jahr 1098 geboren und war eine Benedektinerin, Dichterin und Mystikerin.
Heinrich VIII.
Personen der Geschichte

Heinrich VIII.

Heinrich VIII. Tudor wurde am 28.Juni 1491 in Greenwich geboren und war ein König von England und Irland.
Heinrich IV
Personen der Geschichte

Heinrich IV.

Heinrich IV. wurde im Jahre 1050 in Goslar geboren und entstammt dem fränkischen Adelsgeschlecht der Salier.
Heinrich II.
Personen der Geschichte

Heinrich II.

Heinrich II. wurde am 5.März 1133 in Le Mans geboren und hieß mit bürgerlichem Namen Herny Plantagenet.
Heinrich I.
Personen der Geschichte

Heinrich I.

Heinrich I., aus dem Geschlecht der Liudolfinger, wurde um das Jahr 876 geboren und war ab 912 Herzog von Sachsen und von 919 bis 936 König des Ostfrankenreiches.
Heinrich der Seefahrer
Personen der Geschichte

Heinrich der Seefahrer

Heinrich der Seefahrer, geboren 1394 in Porto, war ein bedeutsamer Initiator von Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert.
Hannibal
Personen der Geschichte

Hannibal Barkas

Hannibal (kompletter Name: Hannibal Barkas) wurde um 246 v. Chr. in Karthago geboren und er war einer der größten Feldherren der Antike.
Guido von Arezzo
Personen der Geschichte

Guido von Arezzo

Guido von Arezzo, der um das Jahr 992 geboren wurde, war ein Benedektinermönch und ein Musiklehrer, der die Geschichte und Pädagogik der Musik wie kaum ein zweiter prägte.
Gregor VII
Personen der Geschichte

Gregor VII.

Gregor VII., geboren um 1020 in Sovana, Italien, gilt aufgrund seiner Bedeutung für die Kirchenreform als einer der wichtigsten Päpste überhaupt.
Gratian
Personen der Geschichte

Gratian

Gratian wurde im Jahr 359 in Sirmium, der Hauptstadt der römischen Provinz Unterpannonien geboren.
Gottfried von Boullion
Personen der Geschichte

Gottfried von Boullion

Gottfried von Boullion, geboren um 1060, war Heerführer beim Ersten Kreuzzug und später erster Regent des Königsreichs Jerusalem.
Seite: 1 2 3 4

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.