Personen der Geschichte
Seite: 1 2 3 4
Girolamo Savonarola
Personen der Geschichte

Girolamo Savonarola

Girolamo Savonarola wurde am 21. September 1452 im italienischen Ferrara geboren und war ein Dominikaner und Bußprediger.
Giovanni Boccaccio
Personen der Geschichte

Giovanni Boccaccio

Giovanni Boccaccio wurde 1313 in Florenz geboren und war ein Schriftsteller, Dichter und wichtiger Vertreter des Humanismus.
Giotto di Bondone
Personen der Geschichte

Giotto di Bondone

Giotto di Bondone wurde 1266 in Florenz geboren und war ein berühmter italienischer Maler und entscheidender Wegbereiter für die Kunstepoche der Renaissance.
Galileo Galilei
Personen der Geschichte

Galileo Galilei

Galileo Galilei, geboren am 15. Februar 1564 in Pisa, war ein berühmter Astronom, Physiker, Mathematiker und Philosoph.
Gaius Julius Cäsar
Personen der Geschichte

Gaius Julius Cäsar

Gaius Julius Cäsar wurde am 13. Juli 100 v. Christus in Rom geboren und war ein mächtiger Staatsmann und Feldherr.
Friedrich II.
Personen der Geschichte

Friedrich II.

Friedrich II., geboren am 26. Dezember 1194 bei Ancona in Italien, entstammte dem Adelsgeschlecht der Staufer und war bereits im Alter von 4 Jahren König von Sizilien.
Friedrich I. Barbarossa
Personen der Geschichte

Friedrich I.

Friedrich I., geboren um 1122 und aufgrund seines roten Bartes auch Barbarossa genannt, entstammte dem schwäbischen Adelsgeschlecht der Staufer.
Friedrich der Grosse
Personen der Geschichte

Friedrich der Große

Friedrich II., vielen besser bekannt als Friedrich der Große und "der Alte Fritz", wurde am 24. Januar 1712 in Berlin geboren.
Franz von Assisi
Personen der Geschichte

Franz von Assisi

Franz von Assisi, geboren 1181/82 in Assisi, Italien, war ein Mönch, der den Orden der "Minderen Brüder" gründete, dem Vorläufer aller Franziskanischen Orden.
Francois Villon
Personen der Geschichte

Francois Villon

Francois Villon wurde 1431 in Paris geboren und war der wichtigste Dichter des Spätmittelalters in Frankreich.
Filippo Brunelleschi
Personen der Geschichte

Filippo Brunelleschi

Filippo Brunelleschi wurde 1377 in Florenz geboren und war einer der bedeutsamsten Architekten und Bildhauer der Frührenaissance.
Erik Thorvaldsson
Personen der Geschichte

Erik Thorvaldsson

Erik Thorvaldsson, besser bekannt als Erik der Rote, war ein norwegisch-isländischer Seefahrer und Entdecker.
Eckart von Hochheim
Personen der Geschichte

Eckhart von Hochheim

Eckhart von Hochheim, besser bekannt als Meister Eckhart, wurde um das Jahr 1260 herum in Hochheim/Thüringen geboren und war bedeutsamer Philosoph und Theologe.
Dschinghis Khan
Personen der Geschichte

Dschinghis Khan

Dschinghis Khan wurde vermutlich um das Jahr 1162 herum geboren und war ein berühmter Mongolenherrscher.
Dietrich von Freiberg
Personen der Geschichte

Dietrich von Freiberg

Dietrich von Freiberg wurde um das Jahr 1240 herum in Freiberg geboren und war ein bedeutsamer deutscher Philosoph, Theologe und Naturwissenschaftler.
Heiliger Dominikus
Personen der Geschichte

Der heilige Dominikus

Der heilige Dominikus wurde um das Jahr 1170 in Caleruega, Altkastilien geboren und war der Gründer des Dominikaner-Ordens.
Der heilige Bernhard von Clairvaux
Personen der Geschichte

Der Heilige Bernhard von Clairvaux

Der Heilige Bernhard von Clairvaux, geboren um 1090 in Dijon, war einer der wichtigsten Mönche des Zisterzienserordens.
Dante Algihieri
Personen der Geschichte

Dante Alighieri

Dante Alighieri wurde 1265 in Florenz geboren und er gilt als einer der wichtigsten Dichter des Mittelalters in Europa.
Christoph Kolumbus
Personen der Geschichte

Christoph Kolumbus

Christoph Kolumbus wurde um 1451 in Genua geboren und war ein italienischer Seefahrer im Diensten der spanischen Krone.
Chrétien de Troyes
Personen der Geschichte

Chrétien de Troyes

Chrétien de Troyes wurde um das Jahr 1140 herum in Troyes geboren und war ein berühmter französischer Autor und Begründer der sogenannten Höfischen Romane.
Chlodwig I.
Personen der Geschichte

Chlodwig I.

Chlodwig I. wurde im Jahre 466 geboren und entstammte dem Königsgeschlecht der Merowinger.
Bonifatius
Personen der Geschichte

Bonifatius

Bonifatius wurde im Jahr 672 in England geboren und wird von der Kirche als "Apostel der Deutschen" bezeichnet.
Bonaventura
Personen der Geschichte

Bonaventura

Bonaventura wurde 1221 in Bagnoregio bei Viterbo geboren und war einer der wichtigsten Philosophen und Theologen der Scholastik.
Benedikt von Nursia
Personen der Geschichte

Benedikt von Nursia

Benedikt von Nursia wurde um 480 in Nursia bei Perugia geboren und er war der Gründer und Abt von Montecassino, dem ersten Benedektinerkloster.
Averroes
Personen der Geschichte

Averroes

Averroes wurde im Jahr 1126 in Cordoba geboren und war ein spanisch-arabischer Philosoph.
Augustinus von Hippo
Personen der Geschichte

Augustinus von Hippo

Augustinus von Hippo wurde am 13. November 354 in Tagaste geboren und war einer der vier lateinischen Kirchenlehrer in der Spätantike und ein bedeutsamer Philosoph.
Anselm von Canterbury
Personen der Geschichte

Anselm von Canterbury

Anselm von Canterbury wurde um das Jahr 1033 in Aosta geboren und war ein wichtiger Theologe und Philosoph im Mittelalter.
Andreas Hofer
Personen der Geschichte

Andreas Hofer

Andreas Hofer, geboren am 22.November 1767, war ein Tiroler Freiheitskämpfer, der die Aufstandsbewegung 1809 in seiner Heimat gegen die Bayern und Franzosen anführte.
Alexander der Grosse
Personen der Geschichte

Alexander der Große

Alexander der Große wurde am 20.Juli 365 v. Chr. in Pella geboren. Von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod war er der König des antiken Königreichs Makedonien im Norden von Griechenland.
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein
Personen der Geschichte

Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein

Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, genannt Wallenstein, wurde am 24. September 1483 in Hermanitz (Böhmen) geboren.
Seite: 1 2 3 4

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.