Vinzenz von Beauvais

Vinzenz von Beauvais
Vinzenz von Beauvais

Vinzenz von Beauvais wurde zwischen 1184 und 1194 geboren und war ein französischer Pädagoge, Gelehrter und Dominikaner. Er erlangte Berühmtheit, da er die "Speculum maius" verfasste, die erste und umfassendste Enzyklopädie des Mittelalters.

Vinzenz von Beauvais studierte in Paris und trat während dieser Zeit auch in den Dominikanerorden ein. Um 1246 kam er nach Beauvais, wo der Orden einen neuen Konvent eingerichtet hatte. In der Folge arbeitete Vinzenz von Beauvais auf Anordnung von König Ludwig IX. als Lektor im Zisterzienserkloster Royaumont und am Hofe des Königs. Im Jahre 1264 starb Vinzenz in Paris.

Vinzenz von Beauvais verfasste einige bedeutsame Werke. Als sein pädagogisches Hauptwerk gilt "De eruditione filiorum nobilium", das zwischen 1247 und 1249 entstand. "Liber consolatorius" um 1260 und "De morali principis institutione" sind weitere wichtige Werke von ihm. Die große Berühmtheit brachte ihm allerdings "Speculum maius", was 1256 entstand um im Jahre 1474 erstmals gedruckt wurde. Dieses frühe Werk der sogenannten Spiegelliteratur gilt als die wichtigste Enzyklopädie des Mittelalters. Zu ihrer Entstehung verarbeitete Vinzenz von Beauvais um die 2000 Quellen, bestehend aus theologischen Schriften griechischer, hebräischer und römischer Autoren. Er sammelte das ganze Material in über 80 Büchern bevor er mit der Verfassung des "Speculum maius" begann.

Geburtsort: unbekannt
Geburts- & Sterbedatum: zwischen 1184 und 1194 - 1264

Teilen

DelicoiusStumbleUponDiggFacebookTwitterDiigoMister WongReddit

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.