Burg Ehrenberg

Burg Ehrenberg
Burg Ehrenberg

Über der Gemeinde Reutte im Tiroler Außerfern steht auf einer Hügelkuppe in 1100m Höhe die Ruine der Burg Ehrenberg. Die Burg wurde ca. um das Jahr 1290 herum erbaut und ist zusammen mit der barocken Festung am Schlosskopf, dem kleinen Fort Claudia und der Ehrenberger Klause eines der bedeutsamsten Festungsensembles Mitteleuropas. Sie liegt direkt an der Via Claudia Augusta, welche früher eine wichtige Römerstraße war, und von Italien nach Deutschland führte.

Im Mittelalter war die Burg Ehrenberg immer wieder Schauplatz verschiedener kriegerischer Auseinandersetzungen. Armeen und Heere, die versuchten in Tirol einzufallen, lieferten sich hier harte Kämpfe mit den Österreichern, bei denen die Burg oft schwer beschädigt wurde. So verstärkte man die Festungsanlage im 17. und 18. Jahrhundert durch das Fort Claudia und der Festung am Schlosskopf und errichtete so einen richtigen Sperrgürtel um die eigentliche Burg. Nachdem das Festungsensemble vollständig fertig war, wurde Ehrenberg jedoch gar nicht mehr angegriffen. Stattdessen wurde die Festungsanlage 1782 von Kaiser Josef II. aufgelassen und die Burg dem Verfall preisgegeben.


Mitte des 20. Jahrhunderts, nachdem die Ruine von einem angesehenen Reuttener Industriellen aufgekauft wurde, fing man damit an Erhaltungsmaßnahmen zu treffen und den Verfall zu stoppen. Die Klause wurde zu einem Veranstaltungszentrum ausgebaut, indem heutzutage auch der Verein "Europäisches Burgenmuseum Ehrenberg" untergebracht ist. Heute dient die Burg Ehrenberg Einheimischen und Urlaubern als geschichtlich interessantes Ausflugsziel. Die schöne und vielseitige Natur in der Region laden dazu ein, die Burg während einer Wanderung zu besichtigen.

Verschiedene Veranstaltungen finden während des Jahres auf dem Burggelände statt. Am bekanntesten und beliebtesten davon sind sicherlich die Ritterspiele Ehrenberg. Ein großes Spektakel mit Mittelalterflair und Europas größter Event seiner Art. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen riesigen Mittelaltermarkt, Ritterurniere und Gladiatorenkämpfe, Feuerwerke, ein Lagerleben mit hunderten Zelten und vielseitige andere Unterhaltung für Groß und Klein.



Kontakt
Burgenwelt Ehrenberg
Verein Europäisches Burgenmuseum Ehrenberg
Klause 1
6600 Reutte, Österreich

Tel.: +43 (5672) 62007
Fax: +43 (5672) 62007 77
E-Mail: info@ehrenberg.at

2 Personen gefällt das.

Teilen

DelicoiusStumbleUponDiggFacebookTwitterDiigoMister WongReddit

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.