Papyrerei und Lederkunst

Papyrerei und Lederkunst

Papyrerei und Lederkunst ist vorführendes Handwerk. Auf Mittelaltermärkten und anderen Events zeigen wir, wie im Mittelalter Papier hergestellt wurde, das Papierschöpfen kann auch selber ausprobiert werden. Im Bereich Lederkunst kann dem Lederer über die Schulter geschaut werden, wie verschiedene Lederartikel gefertigt werden und u.a. mit Punzierung verziert werden. Unsere Produkte können auch erworben werden.

Papyrerei

Papyrerei
Wie mühsam die Papierherstellung im Mittelalter war, wird ausführlich erklärt und auch vorgeführt. Angefangen von den verwendeten Rohstoffen über die einzelnen Arbeitsschritte bis zur Beschreib¬bar¬keit des fertigen Papyrs, alles wird anschaulich erläutert. Es darf auch selbst Papier geschöpft werden.
Wir verwenden kein Altpapier, sondern nur seit alters her bekannte Rohstoffe wie Hanf, Lumpen oder Baumwolle.

Lederkunst

Lederkunst
Wir fertigen am Stand unsere Leder¬artikel und führen die tradi¬tion¬ellen Techniken vor, z. B. das Punzieren von Hand, das heute nur noch wenige beherrschen. Alle Lederartikel werden nach tra¬ditioneller Art hergestellt und ausführlich erklärt. Gerne darf dem Lederer über die Schulter geschaut werden, die verschiedenen Ledersorten angefasst werden oder die verschiedensten Artikel anprobiert werden.

Kontakt-Informationen

Adresse:
Papyrerei und Lederkunst
Annette Wippler
Hinter den Höfen 5
99891 Schmerbach
Germany
Tel.:
036259/60710
Fax:
-
eMail:
wippler@mittelalter-kunst.de
Homepage:
http://www.mittelalter-kunst.de
2 Personen gefällt das.

Teilen

DelicoiusStumbleUponDiggFacebookTwitterDiigoMister WongReddit
Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.