Histotainment Park Adventon
Deutschlands Erlebnismuseum für lebendige Geschichtsdarstellung
Histotainment Park Adventon
Dabei sein, wie eine mittelalterliche Stadt entsteht
Histotainment Park Adventon, das Erlebnismuseum für lebendige Geschichte
Wie lebten, bauten und arbeiteten die Menschen im Mittelalter? Manche Antworten auf diese Fragen lassen sich in Büchern finden, doch ein Haufen historisch begeisterter Enthusiasten im Histotainment Park Adventon geht seit einigen Jahren einen anderen Weg. Auf einem sieben Hektar großen Gelände bei Osterburken im Neckar-Odenwald-Kreis errichten sie dort eine Stadt nach mittelalterlichem Vorbild, weitgehend in Handarbeit und überwiegend mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden von damals.
Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, zumal sich das Museum ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert und auf freiwillige Helfer angewiesen ist. Dennoch stehen bereits mehrere Gebäude in Fachwerk- oder Spaltbohlenbauweise auf dem Gelände, der steinerne Torturm – nach dem Vorbild des sogenannten „Templerhauses“ in Amorbach – wächst unaufhaltsam in die Höhe, es gibt eine Wikingersiedlung und zahlreiche Handwerker, die dort ihrer traditionellen Arbeit nachgehen: einen Wagner, einen Schmied, eine Töpferin und andere.
An jedem Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen April und Oktober ist das Museum geöffnet und es findet Baubetrieb statt. Darüber hinaus dient der Museumspark einmal im Monat als Schauplatz einer öffentlichen Veranstaltung – eines Landsknechtstreffens mit Donnerhall und Pulverdampf, des historischen Kinderfests oder des Wikingerfests. Regelmäßig finden Seminare, Workshops und Kurse statt, in denen Teilnehmer/innen altes Handwerk selbst erproben, ein Musikinstrument spielen oder den Umgang mit Pfeil und Bogen oder Schwert erlernen können.
Histotainment Park Adventon, Marienhöhe 1, 74706 Osterburken. http://www.adventon.de
Öffnungszeiten: April bis Oktober, jeden Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11-18 Uhr
Histotainment Park Adventon, das Erlebnismuseum für lebendige Geschichte
Wie lebten, bauten und arbeiteten die Menschen im Mittelalter? Manche Antworten auf diese Fragen lassen sich in Büchern finden, doch ein Haufen historisch begeisterter Enthusiasten im Histotainment Park Adventon geht seit einigen Jahren einen anderen Weg. Auf einem sieben Hektar großen Gelände bei Osterburken im Neckar-Odenwald-Kreis errichten sie dort eine Stadt nach mittelalterlichem Vorbild, weitgehend in Handarbeit und überwiegend mit den Materialien, Werkzeugen und Methoden von damals.
Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, zumal sich das Museum ausschließlich aus privaten Mitteln finanziert und auf freiwillige Helfer angewiesen ist. Dennoch stehen bereits mehrere Gebäude in Fachwerk- oder Spaltbohlenbauweise auf dem Gelände, der steinerne Torturm – nach dem Vorbild des sogenannten „Templerhauses“ in Amorbach – wächst unaufhaltsam in die Höhe, es gibt eine Wikingersiedlung und zahlreiche Handwerker, die dort ihrer traditionellen Arbeit nachgehen: einen Wagner, einen Schmied, eine Töpferin und andere.
An jedem Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag zwischen April und Oktober ist das Museum geöffnet und es findet Baubetrieb statt. Darüber hinaus dient der Museumspark einmal im Monat als Schauplatz einer öffentlichen Veranstaltung – eines Landsknechtstreffens mit Donnerhall und Pulverdampf, des historischen Kinderfests oder des Wikingerfests. Regelmäßig finden Seminare, Workshops und Kurse statt, in denen Teilnehmer/innen altes Handwerk selbst erproben, ein Musikinstrument spielen oder den Umgang mit Pfeil und Bogen oder Schwert erlernen können.
Histotainment Park Adventon, Marienhöhe 1, 74706 Osterburken. http://www.adventon.de
Öffnungszeiten: April bis Oktober, jeden Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 11-18 Uhr
Kontakt-Informationen
Adresse:
Histotainment GmbH
Marienhöhe 1
74706 Osterburken
Germany
Marienhöhe 1
74706 Osterburken
Germany
Tel.:
06291-692710
Fax:
06291-647914
eMail:
info@adventon.de
Homepage: